Mittlere Don-Operation

Operation Kleiner Saturn
Teil von: Zweiter Weltkrieg, Deutsch-Sowjetischer Krieg

Verlauf der Operation
Datum 16. Dezember 1942 bis 30. Dezember 1942
Ort mittlerer Don, Tschir
Ausgang sowjetischer Sieg
Folgen Zerschlagung der 8. italienischen Armee und der Armeeabteilung Hollidt; Abbruch des Unternehmen Wintergewitter
Konfliktparteien

Italien 1861 Königreich Italien
Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Rumänien Konigreich Rumänien

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Truppenstärke

100.000 italienische Soldaten
60.000 deutsche Soldaten
50.000 rumänische Soldaten
120 Panzer
110.000 Mann Verstärkung

371.000 Mann
1.170 Panzer
5.625 Geschütze und Granatwerfer
309 Flugzeuge
60.000 Mann Verstärkung

Die Mittlere Don-Operation (russisch Среднедонская операция) war eine Operation der Roten Armee, die vom 16. bis zum 30. Dezember 1942 im Rahmen der Stalingrader Gegenoffensive stattfand. Sie trug den Decknamen „Operation Kleiner Saturn“ (russisch Малый Сатурн).


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search